Wir gestalten jeden Tag mit unseren Windkindern einen Morgenkreis oder Abschlusskreis. Dieses ist eine perfekte Möglichkeit unsere Kinder sprachlich zu begleiten und zu fördern. Stets sind musikalische, rhythmische und spielerische Elemente eingebaut. So wird der Wortschatz erweitert und gleichzeitig erfahren die Kinder Sicherheit im Umgang mit der Konstruktion von Sätzen und dem richtigen Gebrauch von z.B. Verben, Nomen und Adjektiven.
Für Kinder, die Deutsch als Zweitsprache haben, sind Lieder, Fingerspiele, Rhythmik- und Bewegungsspiele eine wichtige Ergänzung zu den Kommunikationsanlässen im Gruppenalltag.
Gleichzeitig bietet das tägliche Ritual Sicherheit im Gruppenalltag. Um die Sprechfreude bei unseren Kindern anzuregen und viel miteinander im Gespräch zu sein, kommen im Alltag Handpuppen wie Lucy, Marta, Adelheidt der Esel oder Affi der Affe zum Einsatz.
Jede Handpuppe hat ihren ganz eigenen Charakter, mit dem wir auf unterschiedliche Weise und passend zu den Alltagssituationen auf die Kinder eingehen können.
Die Kinder aus verschiedenen Gruppen haben mit Mühe, Geduld und Kreativität die Enten für das Rennen geschmückt und startklar gemacht. "Am liebsten noch ein Turbo dran", äußerten die Kinder:-)
Die Enten starten um 13:30 Uhr und schwimmen die Ise entlang vom Cardenap bis zur Torschrstaße. Die Preisvergabe folgt ab 16:30 Uhr auf der Rathausbühne
Wir drücken "unseren" Enten fest die Daumen und freuen uns auf ein Rennen bei Sonnenschein!
Beim Barfuß-Parcour waren nicht nur die Füße gefragt, sondern alle Wahrnehmungsbereiche.
Von Kopf bis Fuß konnten wir sinnliche Eindrücke/ Erfahrungen sammeln, die uns erneut bewusst gemacht haben, wie wichtig es ist, Lernen auf ganzheitlicher Ebene anzubieten.
Vor den Urlaub errreicht und noch eine ganz besonders tolle Überraschung!!
Wir bekamen eine Geburtstagskarte mit sehr wertschätzenden, warmen Worten zu unserer täglichen Arbeit und unsererm Miteinander mit den Kindern sowie einen Baumarkt-Gutschein zum 55.Geburtstag der Paulus-Kita. Vielen Dank an Johannes, seinen Eltern sowie Großeltern!
Unser Betriebsurlaub ist vorüber und auch die Ferien neigen sich dem Ende. Nun schaut sich Stracciatella schon mal um, wann alle Kinder wieder da sind:-)
Unseren Löwenkindern wünschen wir am kommenden Freitag eine tolle Einschulung und guten Start in die Schule. Und unseren aktuellen Kita- Familien "Schön, alle wieder zu sehen!" und den neuen Famiilien ein herzliches WIllkomen!
Ein Kitajahr geht zu Ende und wir starten im August in ein Neues. Die Löwis haben wir im Familiengottesdienst mit einem lachenden und weinenden Auge in die Schule verabschiedet. Wir haben jedem Einzlenen für den neuen Lebensabschnitt Glaube, Liebe, Hoffnung, Segen und Frieden mitgegeben und wünschen ihnen alles Gute.
In den Gruppen heißen wir im August viele neue Kinder und deren Familien herzlich willkommen! Dann sind in den Gruppen die "Kleinen" schon die "Mittleren" und die "Mittleren" die "Großen" und so braucht jeder unterschiedlich Zeit, um seinen Platz und Position in der Gruppe (neu) zu finden. Wir freuen uns, die Kinder dabei begleiten zu können.
Auch im Personalbereich wird es Veränderungen geben. Sandra wird in die Mondgruppe zu Ina und Kerstin wechseln und Doris wird gemeinsam mit unserer neuen Kollegin Wiebke, und unterstützend mit Kerstin A. in der Regenbogengruppe sein.
Wir wünschen allen Familien einen tollen Sommerurlaub!
Quelle: aus dem Buch "Jesus nimmt frei", Nicola Allan
In Gedanken an den kommenden Urlaub, haben einige Kinder aus der Mondgruppe ein tolles großes Hotel gebaut. In dem Hotel gibt es unten ein Parkhaus, die Haustiere dürfen auch mit und oben wurde an einen super großen Balkon gedacht, von dem man das Meer zum Baden sehen kann. ....so kann der Urlaub kommen :-)
Eine interessante Bibelwoche geht zu Ende. Die Kinder haben sich damit beschäftigt, was eine Löwenzahnblüte braucht, um zu Waschen und geschaut, wie groß sie bereits selbst geworden sind. Sie haben miteinander gesprochen, was jedem einzelnen beim Wachsen geholfen hat und was sie mit auf ihrem weiteren Weg mitnehmen. Dabei spielen Glaube, Hoffnung, Liebe, Segen und Frieden eine zentrale Rolle.
Im Gottesdienst haben wir uns leider auch von Sabine verabschiedet, sie geht nun in den verdienten Ruhestand und Petra, welche unsere Kita auf eigenen Wunsch verlässt.
Kerstin Skindoris ist bereits seit April bei uns und wurde, gemeinsam mit Wiebke Kretzschmar ( nach den Ferien bei uns) eingesegnet. Wir freuen uns, dass ihr bei uns in der Paulus- Kita seid!
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden die Löwenkinder "rausgeschmissen":-) Wir wünschen allen Löwis einen guten Start in die Schule!