Um 9.00 uhr ging es los bis 13.00 uhr haben wir vieles geschafft. 😊 Hier ein kleiner Einblick, wie der Tag verlaufen ist.
Es war eine entspannte Aktion, mit sehr motivierten Eltern, Großeltern und Kindern.
Laub wurde entfernt, Fallschutz verteilt, der Sandkasten wurde aufgefüllt, Büsche wurden beschnitten, Dornensträucher entfernt. Zur Stärkung gab es leckeren Kuschen ,Kaffee, Wasser und Apfelschorle DANKE an alle, die geholfen haben!
Kinder tanzen mit dem ganzen Körper, tanzen fördert das Slbstbewusstsein, macht Kinder stark.
Außerdem macht Tanzen klug, fördert die Konzentrationsfähigkeit, gibt Kindern die Möglichkeit Gefühl auszudrücken und vieles vieles mehr! Tanz dich fit!:-)
In diesem Jahr ist Puppe Finja beim Projekt dabei:-) Die Kinder haben sich mit Klanghölzer und dem Glockenspiel ausprobiert und dann die Lieder ,, Wieder ist Winter‘‘ und "Ding, dang, dong‘‘ begleitet.
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe" (1. Korinther 16,14) heißt es in der Losung für dieses Jahr. Auch wir haben uns in der Kita immer wieder bewusst gemacht und geschaut, wo wir diese Liebe auch woanders finden und wie wir diese weitergeben können- auch wenn der Alltag oft viele Herausforderungen für uns bereit gehalten hat. Doch in unserem Miteinander, Gesprächen, in den Familien, in unseren Freundschaften/Bekanntschaften wird uns gezeigt, dass Liebe allgegewärtig sein kann. Auch im kommenden Jahr sollten wir uns immer wieder daran erinnern.
Für das Jahr 2025 wünschen wir allen so süß und stark wie ein Lebkuchenherz zu sein- dass auch euer Herz voller Mut und Zuversicht sei! Allen Familien Frohe Weihnachten und bis im neuen Jahr.
Im Gottesdienst war ein kleine Baumwollfaden. Er ist traurig und fühlt sich zu nichts nutze. Er fühlt sich zu klein, zu dünn zu wenig. Doch eines Tages trifft er auf einen kleinen Wachsklumpen, der ihn motivierte sich für eine Kerze zusammen zu tun. Auch wenn es nicht für eine große Weihnachtskerze reicht, für ein Teelicht- auf jeden Fall. "...Denn es ist doch viel besser, ein kleines Licht anzuzünden, als immer nur über die Dunkelheit zu jammern!"
Die Kinder aus den Gruppen haben verschiedene Lichter gestaltet und im Gottesdienst ausgestellt. Und für alle Besucher des Gottesdienstes gab es ein kleines Licht zum Mitnehmen.
Danke auch an das FamZiP "Wir kochen uns um die Welt" für das anschließende leckere Essen.
Auch in diesem Jahr feiern wir den Martinstag mit den Familien in der PaulusKita. Die Kinder brachten ihre selbstgebastelten Laternen zu leuchten und alle Familien und das PaulusTeam kamen beim Singen von Laternenliedern und warmen Essen näher zusammen.
Wir freuen uns sehr über die Hilfsbereitschaft von Frau Öngan und Frau Günes, die bei uns in der Kita eine leckere Linsensuppe gekocht haben. Der Duft der Suppe zog sich durch den ganzen Kindergarten und weckte bei Groß und Klein die Vorfreude auf das Laternenfest.
Am Abend haben wir uns die leckere Suppe schmecken lassen. Außerdem gab es eine warme Hühnersuppe, die uns Familie Lübeß geliefert hat.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Helfern, die uns bei den Vorbereitungen sowie dem Abbau unterstützt haben.